Trickfilme zur Ernährung der Zukunft
26.08.2020![[current-page:title]](https://foodjustice.de/sites/foodjustice.de/files/styles/blogpost__400x400_/public/bilder/bildschirmfoto_2019-12-04_um_11.11.24.png?itok=UiV5MK8x)
Immer mehr Menschen weltweit ziehen in die Städte, und sie alle müssen sich ernähren. Wie kann das auf nachhaltige Art und Weise gelingen?
Aktuelles Projekt: Städte und Ernährungswandel weltweit
30.07.2019
“Es sind die Städte, in denen Fehlentwicklungen und Probleme wie durch ein Brennglas sichtbar werden. Deshalb gilt es, Städte als Treiber nachhaltiger Entwicklung national und international handlungsfähig zu machen.”
Peter Altmaier am 30. März 2015, zit. in: Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie, 2015, S. 155.
Zeitungstheater auf dem Weltacker
13.05.2019![[current-page:title]](https://foodjustice.de/sites/foodjustice.de/files/styles/blogpost__400x400_/public/bilder/webbild_workshop.jpg?itok=7TWHGKJo)
Viele Menschen auf der Welt sind noch immer unterernährt und leiden Hunger. Andere essen zu ungesund und werden davon übergewichtig und krank. Hinter diesen Entwicklungen steht ein industrialisiertes Ernährungssystem, das auf einige große globale Unternehmen konzentriert ist.